Gesundheitstipps

Nach der TCM-Theorie ist die Leber für den reibungslosen Fluss von Qi und Blut im Körper zuständig. Sie regiert die Sehnen, Muskeln und Bänder und ist auch für die Speicherung des Blutes verantwortlich. Die Leber reagiert empfindlich auf emotionale Störungen und einen stressigen Lebensstil.
Wenn Leber-Qi und Blut im Ungleichgewicht sind, kann es zu Muskelverspannungen oder Kopfschmerzen, Frustration, Angstzuständen oder Schlaflosigkeit kommen. Es kann auch zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verdauungsstörungen und Aufstossen kommen.
Durch eine Anpassung der Ernährung und einige Änderungen in der Lebensweise können wir die Leber wieder ins Gleichgewicht bringen und mit der Jahreszeit harmonisieren.
Nehme saure oder grüne Lebensmittel in deinen Speiseplan auf, da sie die Leber und die Gallenblase beeinflusst. Zu den sauren Lebensmitteln, die die Leber beruhigen, gehören unteranderem Tomaten, Paprika, Zitrusfrüchte, Apfel und Kiwi. Zu den grünen Lebensmittel gehören Spargeln, Brokkoli, Frühlingszwiebeln, Artischocken und frische Kräuter, diese enthalten wichtige Nährstoffe, sind leicht verdaulich und reinigen und stärken den Körper.
Bewege dich! Leichte Übungen wie Stretching, Wandern und Qi Gong helfen, das Leber-Qi zu beruhigen und zu stärken. Diese Übungen können auch dazu beitragen das Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen, die geistige Klarheit zu verbessern und die Stimmung zu heben.
Durch Qigong können mit gezielten Bewegungsübungen und Atemübungen spezifische Organe und Körperteile harmonisiert und gestärkt werden.
